Das oder der Haiku ist eine traditionelle japanische Gedichtform, die wohl als die kürzeste Gedichtform der Welt gilt. Das traditionell japanische Haiku besteht aus drei Wortgruppen von insgesamt 17 Silben. Diese teilen sich in vertikal aneinandergereihte Wortgruppen, die pro Zeile aus 5 – 7 – 5 Silben bestehen. Die Haiku stellen eine sehr konkrete Gegenwartssituation dar. Diese Form der „Wortfindung“ ist eine schöne Schreibaufgabe für zwischendurch. Eine Herausforderung und ein besonderer Ausdruck eines Moments, mit seinen Schwingungen.
Magische Herbstluft
regiert ganz früh am Morgen
der Sommer vergeht
Es ist an der Zeit
nach Vergeben kommt Hoffnung
das Lachen wird laut
Regen nieselt schnell
Schleier bedecken das Land
Spiegel am Boden
Ein trauriger Spatz
sitzt auf dem kalten Boden
es fehlt ihm Sommer
Ein roter Vogel
auf der Suche nach Liebe
ist er am Boden
Tränen dahinter
durch die glänzenden Augen
dem Ausbruch so nah